Google My Business:
Zusätzlich zu Öffnungszeiten und einen Kurzüberblick über Ihr Unternehmen, bietet Google My Business die Möglichkeiten für Kunden Sie zu bewerten. Gute Bewertungen sind durch nichts zu ersetzen und werden der Auffindbarkeit einen Boost geben.
Keywords:
Speziell wenn User nach einem “Frisör in Graz” oder einem “Anwalt in Wien” suchen ist hier oft viel Potential für Verbesserungen gegeben.
Backlinks:
Die richtigen Links auf Ihre Seite haben einen enormen Einfluss auf Ihr Ranking. Links werden oft als Empfehlung gesehen. Der richtige Link mit dem richtigen Anchor Text ist wertvoll!
Onpage Optimierung:
Stellen die Inhalte der Website einen lokalen Bezug her, verstärkt das die Verknüpfung zu Gebieten her. Es muss auch auf Konsistenz der Kontaktdaten geachtet werden. So sollte die Adresse auf der Website und auf Branchenverzeichnissen ident sein.
Social Media Signale:
Auch Likes von Sozialen Median erhöhen die Relevanz des Eintrags für eine Region.
Lokale Verzeichnisse:
Ein Eintrag in diese Branchenverzeichnisse ist ein wichtiger Bestandteil im lokalen SEO. Ein lokaler Bezug wird hergestellt und diese Listings sind als Trafficbringer nicht zu unterschätzen.
Landingpages:
Sollten Sie ein Unternehmen mit mehreren Filialen bewerben, sollte jeder Standort eine eigene Landingpage aufweisen.