Praxis Tipps zu effizienten Landingpages
Tipp 1: Navigation
Die mit scrollende Navigation entfernen und den Fokus auf den Button mit der gewünschten Aktion halten. Ablenkungen oder Möglichkeiten aus der Seite weggeführt zu werden müssen verringert werden. Hier muss man auch den Footer im Auge behalten.
Wenn die Navigation trotzdem angezeigt wird muss sie einen Mehrwert bieten.
Tipp 2: Call To Action
Die Call-To-Actions soll in jeden scrollbaren Seitenabschnitt sichtbar sein. Auch in den Inhalten sollte er immer wieder angezeigt werden.
Tipp 3: Engagement
Den Besucher von Anfang an miteinbeziehen und beteiligen. Menschen müssen überredet werden sich anzumelden oder Daten bekannt zu geben. Daher sind Einbeziehungen am Anfang effizient. Beispielsweise ein Mini Quiz am Anfang wie “Sind sie ein Mann oder eine Frau” brechen das Eis, da es personalisiert wirkt und der nächste Schritt logisch erscheint. Nach Beantwortung einiger Fragen und der Investition von Zeit ist man auch eher gewillt den letzten Schritt zu gehen und die Kontaktdaten bekannt zu geben.
Tipp 4: Pop Up Fenster
Exit Pop-up Fenster verwenden! Nur weil der Besucher jetzt noch nicht bereit ist zu kaufen, bedeutet das nicht dass er nicht in Zukunft vielleicht kauft.
Tipp 5: Animierte Elemente
Bewegte Elemente verwenden die den Fokus auf die gewünschte Aktion lenken.
Tipp 6: Ablenkungen
Keine Breadcrumbs oder “Das könnte Sie auch interessieren”.
Tipp 7: Kommentare
Wenn Kommentare angezeigt werden, sollten die, die möglichen Einwänden entgegenwirken, hervorgehoben werden.
Tipp 8: Geodaten
Wenn möglich Geodaten verwenden und Orte direkt ansprechen. Das vermittelt einen Eindruck von räumlicher Nähe.
Tipp 9: Design
Das Design muss klar und gut lesbar sein. Überlagernde Farben sollten vermieden werden. Die Buttons sollten ausreichend groß und auffällig erstellt werden.
Tipp 10: Überschrift
8 von 10 Besuchern lesen die Überschrift aber nur 2 von 10 den Rest der Seite. Somit ist die Überschrift das Wichtigste an der Seite. Hier die Top Tricks für gelungene Überschriften:
- Zahlen und Negativworte erhöhen die Klickrate.
- Die Zeichenlänge unter 65 Zeichen halten, da Suchmaschinen nicht mehr anzeigen.
- Die Überschrift muss zum Inhalt passen.
- Ungerade Zahlen in Überschriften performen besser.
- Das Ziel sollten Überschriften sein, die aus 6 Wörtern bestehen.
- Keine doppeldeutigen Wörter verwenden.
- Kraftwörter und Adjektive verwenden.
Tipp 11: Der Text
Was man aus den Branchenstatistiken für die Anzeigentexterstellung lernen kann:
- Neugier zu erwecken ist logischerweise der wirksamste Weg um Klicks zu erreichen.
- Angst zu erwecken ist der 2. effizienteste Weg!
- Bitten Sie um Mithilfe bei Aufgaben, das bezieht den Besucher direkt mit ein.
- Ein umgangssprachlicher Ton ist anzustreben.
- Niemals mit (zu viel) Druck verkaufen.
- Der Text muss klar, gut lesbar sein und sich gut vom Hintergrund abheben.
- Die Seite allgemein sollte einfach gehalten sein und Fokus haben
- Einwände sollten gleich vorweggenommen und neutralisiert werden.
- Sollten Fachbegriffe im Inhalt sein, sollte man diese je nach Zielgruppe erklären.
- Unbedingt die einfache Verwendung vermitteln.
- Kurzvideos wirken oft Wunder in der Klickrate
- Warum ist das Angebot gratis, gibt es Fallen?