Wann ist Online Marketing erfolgreich?
Die Rechnung ist einfach: Wenn ich für jeden Euro, den ich für Marketing ausgebe mehr als 1 Euro in einem überschaubaren Zeitraum wieder einnehme, dann ist die Kampagne erfolgreich.
Es reduziert sich also auf die Formel:
CAC < CLV
Die Kosten für die Kundengewinnung, Customer Acquisition Cost (CAC) muss kleiner sein als der lebenslange Wert den die Kunden bringen also die Customer Lifetime Value (CLV).
Hier ein kleines Praxisbeispiel:
Wie immer wollen wir aus Besuchern Interessenten machen und aus Interessenten Kunden.
Wir schalten eine Google Kampagne wo uns ein Klick 30 Cent kostet. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich 10% der Besucher für den Newsletter anmelden (Als Gegenleistung bieten wir z.b. ein Gratis eBook an).
Somit kostet uns 1 Interessent bei 10% Opt-in Quote 3 Euro. Durch eMail Marketing erreichen wir, dass wiederum 10% der Newsletter Abonnenten einen Kauf tätigen.
Das ergibt eine CAC von 30 Euro. Dieser Wert ist je nach Herkunftsquelle unterschiedlich aber ohne ihn ist kein profitables Marketing möglich.
Ein Kunde kauft nun idealerweise nicht nur einmal. Kunden immer wieder aufs Neue zu bedienen und ihnen möglicherweise mehr als 1 Produkt zu verkaufen wird in der Fachsprache Funnel genannt. Also ein Trichter der den Kunden füttert. Funnels sind unternehmerische Herausforderungen, denn sie ändern sich im Laufe der Zeit.
Fazit: Ist nun der Deckungsbeitrag, den ich von einem gewonnenen Kunden erwirtschafte höher als 30 Euro, bin ich automatisch profitabel. Dieser Return sollte möglichst zeitnah zumindest das eingesetzte Budget erreichen, damit wir das Kapital wieder in weiteres Wachstum einsetzen können.